Einsätze

Brand in Steinweg

Am Abend rückte der Löschzug Winzer zu einem Brand nach Steinweg aus. Wir sicherten zunächst die Wasserversorgung für eine von drei eingesetzten Drehleitern und setzten dann mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein.

Der aufwendige und arbeitsintensive Einsatz im Mehrfamilienhaus war erst nach Mitternacht für uns beendet. Mit uns an der Einsatzstelle waren die Berufsfeuerwehr Regensburg und die Freiwilligen Feuerwehr Altstadt, Graß und Sallern.

Zimmerbrand in Pfaffenstein

Am Abend rückte der Löschzug Winzer und die Berufsfeuerwehr Regensburg zu einem von Passanten entdeckten Brand in einem Haus im Stadtteil Pfaffenstein aus. Das TLF des Löschzug Winzer traf als erstes an der Einsatzstelle ein und begann sofort mit weiteren Löscharbeiten. Es wurde ein C- Rohr unter Atemschutz vorgenommen. Um eine unentdeckte Ausbreitung ausschließen zu können wurde der Holzboden geöffnet und mit Schaum abgedeckt. Nach einer Stunde konnten wir zur Hauptwache zum Aufpacken abrücken.

Brand PKW in Pfaffenstein

Einsatz am Donnerstagabend für unsere Feuerwehr. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einem brennenden PKW alarmiert. Auf der Ausfahrt der Autobahn war das Fahrzeug in Brand geraten.

Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs begann umgehend mit ersten Löscharbeiten. Der Atemschutztrupp wurde von der Besatzung unseres Löschgruppenfahrzeug gestellt.

Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Die Ein- und Ausfahrt musste während der Löscharbeiten gesperrt werden.

Anschließend wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr zeitnah auf die Seite neben der Straße gebracht, damit der Verkehr wieder schnell freigegeben werden konnte.

 

 

 

Einsatz am Samstagmorgen

Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude ging's für den Löschzug Winzer und die Berufsfeuerwehr in den Westen unserer weitgehend noch schlafenden Stadt. Nach rascher Erkundung konnten abgebrannte Speisen als Ursache festgestellt werden. Die Wohnung wurde entraucht und eine Person vom Rettungsdienst betreut. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus zurückkehren.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Einsatz am Sonntagmittag

Nachdem wir am Vormittag die Jahreshauptversammlung in Wutzlhofen besucht haben, wurden wir um 13:08 Uhr mit dem Stichwort "Brandgeruch im Gebäude" in den Regensburger Westen gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Wir trafen mit unseren Fahrzeugen kurz nach dem Inspektionsdienst an der Einsatzstelle ein. Der Angriffstrupp des Löschgruppenfahrzeugs nahm nach erster Erkundung unter Atemschutz ein Kleinlöscherät vor und löschte die verbliebenen Speisen am Herd ab. Die Wohnung wurde entraucht und nach 45 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren.