Einsätze

Brand Adventskranz

In der Nacht zum Mittwoch rückte der Löschzug Winzer gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in den Regensburger Westen aus. Gemeldet war ein Brand in einem Zimmer. Die Erkundung ergab einen in Brand geratenen Adventskranz als Ursache.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Nach kurzer Zeit konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.

Gasaustritt in einem Betrieb im Stadtwesten

Am Abend alarmierte die Leitstelle Regensburg den Löschzug Winzer gemeinsam mit dem erweiterten Löschzug der Berufsfeuerwehr. In einem Industriebetrieb war es zu einem Austritt eines Gases gekommen. Die Erkundung ergab, dass zwei Arbeiter mit dem Gas in Kontakt gekommen waren. Nach Dekontamination wurden die beiden Personen dem Rettungsdienst übergeben. Nach einer Stunde konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.

Verkehrsunfall mit zwei Bussen- Massenanfall von Verletzten

Gemeinsam mit vielen anderen Rettungsorganisationen wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Weichs alarmiert. In einer Busbucht waren zwei Linienbusse kollidiert. Der Löschzug Winzer sicherte den Brandschutz und half bei der Erstversorgung und Sichtung der verletzten. Nach Ende des Einsatzes in Weichs sicherten wir das Gebiet nördlich der Donau im Rahmen einer Einsatzbereitschaft am Feuerwehrgerätehaus in Wutzlhofen.

Brandeinsatz in Weichs

Am Samstagabend wurde der Löschzug Winzer zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in den Stadtteil Weichs alarmiert. Die Aufgabe für unseren Löschzug war zunächst die Sicherstellung der Wasserversorgung an der Einsatzstelle. Die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Weichs hatten bereits mit der Brandbekämpfung im leerstehenden Gebäude begonnen. Im Laufe des Einsatzes besetzten wir die zweite Drehleiter und unterstützten die Löscharbeiten, die schließlich nach fast drei Stunden abgeschlossen werden konnten.

 

 

Wasserschaden in der Nacht

Eine kurze Nacht für die Einsatzkräfte des Löschzuges Winzer. Die bereits ausgerückten Kräfte der Berufsfeuerwehr forderten unter anderem unsere Einheit nach. Aufgrund Regenfällen in der Nacht war Wasser in ein Bürogebäude in Dechbetten eingedrungen. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr wurde ein Notdach auf das Dach gebracht und mit Sandsäcken gesichert. Gegen 5.30 Uhr beendeten wir den Einsatz.